conjoon organisiert Notizen und Emails im Internetbrowser. Die Freeware arbeitet mit den Surfprogrammen Internet Explorer, Firefox, Safari und Chrome zusammen. Anwender verwalten in diesen vertrauten Programmoberflächen alle anfallenden Informationen des täglichen Lebens. Das Organisieren der Notizen erleichtert conjoon dank des so genannten Tabbed Browsings erheblich. Außerdem setzt man Lesezeichen für häufig verwendete Informationen oder nutzt den Info-Verwalter als RSS-Reader. Auch Schnittstellen zu YouTube sowie dem Microblogger Twitter dürfen hier nicht fehlen. conjoon benötigt Java und setzt zudem serverseitig PHP, Apache sowie MySQL voraus.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung