Control Screen Saver kommt als Steuerungszentrale für Bildschirmschoner auf den Rechner. Die Freeware versteckt sich nach der Installation in der Windows Systemleiste und bietet von dort aus Zugriff zu vorhandenen Screensavern. Ohne den Umweg über die Windows Systemsteuerung aktiviert oder deaktiviert man die virtuellen Schonbezüge und wählt bei mehreren installierten Screensavern seinen derzeitigen Favoriten aus. Außerdem schaltet Control Screen Saver die Bildschirmschoner in den Random-Modus, der einen zufälligen Schoner startet. Außerdem konfiguriert Control Screen Saver bei Bedarf Shortcuts für die Steuerung der Pausenfüller. Per Tastaturbefehl startet man so den aktuell gewählten Screensaver ohne die sonst übliche Wartezeit. Zudem schaltet die kostenlose Kommandozentrale per Mausklick das Display ab und hilft so beim Energiesparen.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung