Cool Record Edit Pro zeichnet Tonsignale der verschiedensten Quellen auf und legt diese als Audio-Files auf der Festplatte ab. Die Shareware eignet sich beispielsweise zum Digitalisieren wertvoller Schallplatten, rippt aber auch Audio-CDs. Außerdem bearbeitet Cool Record Edit Pro bereits vorhandene Sounddateien. Zu den Werkzeugen zählt unter anderem ein Normalisierer, der die Lautstärke der Songs eines Verzeichnisses untereinander angleicht. Mit an Bord hat das virtuelle Tonstudio zudem ein Schneidetool sowie eine ganze Reihe an Effekten und Filtern. Mit deren Hilfe versieht man seine Aufnahmen beispielsweise mit einem Echo oder einem so genannten Delay. Abgerundet wird Cool Record Edit Pro durch einen Kanalmixer sowie einen Equalizer. Letzterer verfügt über eine Auswahl vordefinierter Parameter, welche den Songs zum Beispiel die Anmutung klassischer Aufnahmen aus den 60er Jahren verleihen.
30 Tage Testversion.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung