CoolPlayer spielt Audiodateien ab und bearbeitet die ID3-Tags der Musiksammlung. Die Freeware benennt zudem nach User-Wünschen die Files um. An der Seite des Nutzers stehen weiterhin Support für Winamp-Plugins und ein MP3-zu-WAV-Konverter. Eine Stärke von CoolPlayer liegt in seiner Skin-Unterstützung. Auf der Seite des Herstellers stehen eine Reihe von Themes bereit, mit denen man den Player optisch an seine Vorstellungen anpasst. Auf Funktionsseite punktet CoolPlayer mit einer übersichtlichen Bedienoberfläche und einem erweiterten Playlist-Editor. Von Haus aus versteht sich CoolPlayer mit dem MP3- und OGG Vorbis-Format. CoolPlayer zählt zwar zu den weniger bekannten Playern, jedoch muss er sich nicht hinter der Konkurrenz verstecken. Er überzeugt mit üppigen Features wie Konvertierung, Tagging und Renaming. Gerade auch in Sachen Skins muss er sich nichts vormachen lassen. Übrigens: Im Download-Bereich findet sich auch eine portable Version des Players.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung