Costviewer erleichtert den Überblick zu roten und schwarzen Zahlen im privaten oder geschäftlichen Haushalt. Die Shareware verwaltet sowohl regelmäßige als auch einmalige Zu- und Abgänge und behält Girokonten ebenso im Blick wie Sparbücher. Auf Wunsch trifft man bereits beim ersten Programmstart eine Vorauswahl zu periodisch wiederkehrenden Buchungen. Hier stellt Costviewer beispielsweise Kategorien wie Gehalt und Miete oder auch Ausgaben für Telefonverträge zur Wahl. Das Kassenbuch kümmert sich allerdings nicht nur um die Zahlen als solche, sondern behält auch Fälligkeitsdaten im Auge. Auf diese Weise verhindern all jene, die sich mit Daueraufträgen und Einzugsermächtigungen nicht recht anfreunden können, dass Zahlungen zu spät geleistet werden und Mahngebühren nach sich ziehen. Auf der Gegenseite prüft man mit Costviewer, ob eingehende Zahlungen auch fristgerecht das eigene Konto befüllen. Abgerundet wird Costviewer durch eine Import-Schnittstelle für das CSV-Datenformat. Elektronisch erstellte Kontoauszüge des Online-Bankings finden so ohne langwierige und fehlerbehaftete Tipperei ihren Eingang in das Kassenbuch.
90 Tage Testversion
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung