Crazy Hexagon kombiniert Elemente aus Puzzle- und Denkspielen unter einem Dach. Die Aufgabe besteht bei dem Freeware-Game darin, wild durcheinander geratene Teile eines Sechsecks zu sortieren. Dies klingt erst einmal recht einfach, ist es aber nicht. Einerseits beeinflusst bei Crazy Hexagon jeder Klick auf eines der bunten Dreicke auch dessen Nachbarn, wodurch das Ordnen der Teile nicht eben erleichtert wird. Andererseits läuft ab dem ersten Klick unerbittlich eine Uhr mit, welche die verstreichenden Sekunden bis zum Lösen des Rätsels erfasst. Je länger der Spieler braucht, um das Sechseck wieder in Ordnung zu bringen, umso geringer fällt anschließend die Punkte-Gutschrift aus. So gerät Crazy Hexagon durchaus zu einer Empfehlung für all jene, die beispielsweise gerne mit Rubik-Würfeln ihr logisches Denkvermögen trainieren.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung