Crystal Office kommt als Alternative zu den Büro-Platzhirschen aus den Häusern Microsoft und Oracle auf den heimischen Rechner. Analog zu Microsoft Office und OpenOffice bringt auch diese Shareware alles an Software mit, was es für die PC-Schreibtischarbeit braucht. Zu den Komponenten des Crystal Office zählen neben Textverarbeitung und Tabellenkalkulation auch ein Terminplaner, ein Projektmanager sowie eine Erweiterung für die Windows-Zwischenablage. Das Schreib- und das Tabellenprogramm präsentieren sich kompatibel mit den gängigen Microsoft-Office-Dokumenten, das OpenDocument-Format wird hingegen nicht unterstützt. Abgesehen von einer Tab-Funktion der Textverarbeitung, welche mehrere Dokumente parallel in Karteireitern anordnet, bieten die einzelnen Programme des Crystal Office die geläufigen Standards in Sachen Office-Tools. Interessant ist allerdings die Komponente Clip Plus, welche nach einmaligem Mausklick Texte, Bilder und sonstige Elemente aus der Windows-Zwischenablage übernimmt. Diese Inhalte lassen sich komfortabel in Gruppen einsortieren sowie zur erneuten Verwendung speichern und wieder aufrufen.
30 Tage Testversion.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung