CrystalMark ermittelt die tatsächliche Leistungsfähigkeit des Rechners. Die kostenlose Benchmark unterzieht Komponenten wie CPU, Grafikkarte sowie Festplatten und Arbeitsspeicher einem Test auf Herz und Nieren. Damit nicht genug, bezieht CrystalMark auch Leistungsdaten verbauter Netzwerk-Karten und wirft auch ein prüfendes Auge auf das Betriebssystem. In diesem Bereich kontrolliert der Prüfer DLL-Informationen, welche Windows selbst sowie installierte Software betreffen. Die ermittelten Werte vergleicht der CrystalMark-Anwender online mit denen anderer Benutzer. Auf diese Weise erhält man nicht nur einen Wust an Zahlen und Daten, sondern auch einen Vergleich mit anderen Rechnern. Übrigens: Wer einen Athlon64- oder -FX-Prozessor sein Eigen nennt, aktiviert mit CrystalMark deren Energiespar-Funktionen. Außerdem kommt CrystalMark ohne Installation aus, eignet sich also zum portablen Einsatz auf USB-Sticks & Co.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung