CUDA-Z checkt, ob die im Rechner verbaute nVidia-Grafikkarte kompatibel zur neuen CUDA-Technik ist. Bei CUDA (Compute Unified Device Architecture) handelt es sich um eine von Nvidia entwickelte Technologie, die der GPU zusätzliche Rechenkapazität bereitstellt und die Leistung des Grafikchips auch für pure CPU-Aufgaben nutzt.
CUDA wird hauptsächlich bei wissenschaftlichen und technischen Berechnungen verwendet. Inzwischen kommt die neue Technik aber auch speicherintensiven Spielen zu Gute, so dass Gamer durchaus einen Blick darauf werfen sollten, ob ihre Grafikkarte CUDA-tauglich ist. Die CUDA-Technologie kann mit einer Grafikkarte ab der GeForce 8-Serie und auf den Quadro-Karten ab der Quadro FX 5600 eingesetzt werden.
Das kleine Analyse-Tool CUDA-Z überprüft in wenigen Sekunden, ob eine nVidia-Grafikkarte auch wirklich mit der CUDA-Technik zurecht kommt. Die Freeware zeigt in diesem Fall die Bezeichnung der Grafikkarte und einige interessante Zusatz-Infos. Ein Export der Daten erfolgt auf Wunsch als Textdatei oder im HTML-Format. Weitere Systemanalyse-Tools bietet unser reichhaltiges Software-Angebot zum kostenlosen Download.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung