Die Datenschutz Grundverordnung 2018 wird ab 25. Mai angewendet. Hier gibt es den kompletten Gesetzestext online sowie alle wichtigen Passagen als PDF zum Download!
Nach über 20 Jahren gibt es eine neue Datenschutz Grundverordnung für die Europäische Union. Diese trat bereits im Mai 2016 in Kraft und muss ab dem 25. Mai auch angewendet werden. Das neue Gesetz soll den Schutz personenbezogener Daten gewährleisten sowie den freien Datenverkehr regeln. Vier Jahre dauerte die Arbeit an einem einheitlichen Datenschutzniveau für die gesamte Europäischen Union. Mit der Datenschutz Grundverordnung 2018 gelten nun für die gesamte EU dieselben Standards.
Neben Regelungen, die vor allem die Wirtschaft betreffen und einheitliche Bedingungen für Unternehmen in der gesamten Europäischen Union schaffen sollen, geht es um das Grundrecht des Einzelnen. In Zeiten der Digitalisierung und Big Data werden persönliche Daten zur heiß begehrten Währung, um die sich nicht nur Unternehmen wie Facebook, Google oder Amazon reißen. Hier soll eine einheitliche Europäische Regelung die Rechte der Verbraucher stärken. Das soll beispielsweise durch höhere Transparenz und die Informationspflicht Daten verarbeitenden Unternehmen gewährleistet werden. User sollen möglichst unkompliziert Zugang zu den Daten haben, die von Ihnen gesammelt werden, sowie das Recht auf Löschung dieser Daten.
Eine Regelung der DSGVO 2018 besagt außerdem, dass die Voreinstellungen von Angeboten oder Geräten datenschutzfreundlich sein müssen; anstatt wie bislang die größtmögliche Menge an Informationen über den User zu sammeln. Aufwendige Einstellungsänderungen und -anpassungen (beispielsweise bei Facebool) sollen damit endlich der Vergangenheit angehören.
Mit der Datenschutz Grundverordnung 2018 ändert sich also einiges für Unternehmen. Wichtig sind nach der Regelung diese Punkte, die künftig stärker berücksichtigt werden müssen als bislang:
Alle Informationen zu diesen Punkten finden sich in unserem Download!
Pro
Contra
Fazit von Anna K. zu Datenschutz Grundverordnung 2018
Sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen ändert sich mit der aktualisierten Datenschutz Grundverordnung einiges. Wer auf der sicheren Seite sein will, liest sich entweder die wichtigsten Informationen in der PDF-Broschüre durch oder wählt den kompletten Text als Online-Variante. Mehr Informationen rund um das Thema Datenschutz gibt es in unserer Bibliothek unter dem Punkt Allgemeinbildung zum kostenlosen Download.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung