Datentresor macht seinem Namen alle Ehre und versteckt Passwörter und ähnliche sensible Daten hinter einbruchsicheren Türen. Bereits ab Werk bringt die Shareware eine ganze Reihe vordefinierter Kategorien mit, die auch bei umfangreichen Beständen für Übersicht sorgen. Hier finden sich beispielsweise Verzeichnisse für elektronische Zahlungsmittel, das wertvolle Autoradio, verschiedene PC-relevante Codes und etliche mehr. Wem diese Kategorien nicht ausreichen, nutzt bei Datentresor drei benutzerdefinierbare zusätzliche Ordner samt etlichen Unterverzeichnissen. Da Datentresor mehrere verschlüsselte Datensätze anlegt und verwaltet, eignet sich der Datenschützer auch für mehrere Benutzer. Allerdings sollte man sich das jeweils zugewiesene Kennwort tunlichst merken, sonst ist man unversehens doch wieder auf die Leistungsfähigkeit seines Gedächtnisses angewiesen...
In der Testversion stehen nur die ersten neun Kategorien zur Verfügung.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung