Der Dienstplan Editor Download bietet umfangreiche Funktionen zum Einteilen von Schichten und Diensten. Die Shareware verwaltet bis zu 99 Mitarbeiter je Abteilung, eignet sich also auch durchaus zum Einsatz in größeren Betrieben.
Die grafische Oberfläche des Dienstplan Editor präsentiert sich aufgeräumt in Form einer Tabelle, deren Zellen man per Mausklick die einzelnen Arbeitsaufgaben zuweist. Eine Reihe vordefinierter Dienstkategorien wie Früh-, Spät- oder Nachtschicht sowie Urlaubs- oder Krankheitszeiten unterstützen den Personalverantwortlichen hierbei. Sind diese Kategorien für das eigene Unternehmen ungeeignet, lassen sie sich ohne großen Aufwand anpassen. Die Bedienung des Dienstplan Editor lehnt sich eng an Excel an, wodurch lange Einarbeitszeiten überflüssig sein dürften.
Auch in puncto Darstellung gleicht Dienstplan Editor Microsofts Tabellenkalkulation. Abgerundet wird der Dienstplan Editor durch automatisch geführte Arbeitszeitkonten. Außerdem weist man per Mausklick die für das eigene Bundesland gültigen Feiertage zu. Auch diese lassen sich aber anpassen, wodurch sich die Shareware zum Einsatz in Österreich oder der Schweiz eignet.
Bei der Testversion erscheint im Ausdruck ein Wasserzeichen, beim Beenden des Programms wird eine Infobox eingeblendet.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung