Mit DirectoryMirror lassen sich verschiedene Verzeichnisse bequem miteinander abgleichen (spiegeln). Einfach Quell- und Zielverzeichnis auswählen und mit einem Klick werden veraltete Dateien im Zielverzeichnis durch neue ersetzt. Gegebenenfalls können auch Dateien, die zwar im Ziel- aber nicht im Quellverzeichnis existieren, gelöscht werden. Dabei kann zwischen komplettem Löschen und dem Verschieben in den Papierkorb gewählt werden. Optional dazu kann auch das Quellverzeichnis als kompletter (neuer) Ordner ins Zielverzeichnis kopiert werden. Zur schnelleren Auswahl häufig benötigter Verzeichnisse können Profile angelegt werden, die jederzeit schnell aufgerufen werden können. Neben den Verzeichnissen sind auch die gewählten Optionen (Überschreiben, Löschen, etc.) im Profil gespeichert. Auf Wunsch wird ein Logfile beschrieben und alle Aktionen von DirtectoryMirror werden protokolliert. Die Größe des Logfiles kann je nach Bedarf genau festgelegt werden. Beim Beenden des Programms wird das Logfile dann (bei Überschreitung) auf die gewünschte Größe gekürzt, wobei nur ältere Einträge entfernt werden.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung