Das Browser-Plugin Disconnect verspricht Web-Surfern sowohl schnelleres als auch anonymeres Streifen durch das weltweite Datennetz. Dieses Ziel erreicht die Freeware durch Blockaden für Dienste, die unbemerkt in Hintergrund Nutzerdaten beim Surfen einsammeln.
Dies schließt Cookies und Tracker ebenso ein wie die zunehmend verbreiteten Widgets sozialer Netzwerke wie etwa Facebook. Diese digitalen Nervensägen leiten nicht nur Informationen zum Surfverhalten zur werblichen Auswertung an Unternehmen weiter, sondern verlangsamen nebenbei auch noch den Seitenaufbau.
Diesem Treiben schiebt Disconnect nun einen Riegel vor und informiert interessierte Surfer auch, wer da gerade gerne Nutzerdaten abgreifen möchte. Zeigt diese Auflistung grüne Icons an, bedeutet dies, dass die Spähversuche erfolgreich unterbunden wurden. Zudem präsentiert Disconnect ein kleines Balkendiagramm, welches das Plus an Surftempo visualisiert. Das Plugin ist übrigens für die Browser Firefox, Google Chrome sowie Safari erhältlich. Disconnect schützt WebBrowser vor Trackern und Cookies und ermöglicht es dem Anwender, etwas schneller und anonymer durchs Internet zu surfen.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung