Ditto erweitert die Windows-Zwischenablage mit neuen Funktionen. Das kleine, kostenlos nutzbare Open Source-Tool speichert dauerhaft alle Texte, die im Zwischenspeicher landen. Ditto sorgt dafür, das aus dem leider allzu spartanisch ausgefallenen Original-Clipboard ein vielseitig verwendbarer und bequem handhabbarer Zwischenspeicher wird. Nicht nur Texte, sondern auch Screenshots, die per Druck-Taste eingefangen werden, kann man mit Ditto sammeln, verwalten und bei Bedarf einsetzen. Eine Thumbnail-Übersicht zeigt dabei alle Bilder in der Miniaturansicht Der Zugriff auf die abgespeicherten Textbausteine und Bilder ist auch nach einem Neustart des Systems noch möglich. Das Multi-Clipboard Ditto lässt sich recht einfach bedienen. Man kann für die wichtigsten Textbausteine Hotkeys festlegen, um darauf noch noch flotter zugreifen zu können. Ob der zuletzt aufgenommene Eintrag ganz oben oder unten in der Liste zu sehen sein soll, kann der Anwender selbst bestimmen. Wem die Original-Zwischenablage unter Windows zu klein und unkomfortabel ist, hat mit Ditto eine optimale Erweiterung zur Hand. Alle Daten legt Ditto übersichtlich in einer Liste ab, auf die ein schneller Zugriff besteht.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung