Der Web-Browser Dooble nutzt die gleiche WebKit-Engine wie Google Google Chrome. Die Entwickler des Open-Source-Browsers legen einen besonderen Wert auf Sicherheit und Anonymität. Mit Dooble sollen die eigenen Internet-Aktivitäten weitgehend anonym bleiben und eine Rückverfolgung ausgeschlossen werden. Die Freeware enthält neben dem Browser zusätzlich ein Mailprogramm, einen Messenger, einen FTP-Client und eine Suchmaschinen-Funktion. Die aktuelle Version bietet außerdem eine integrierte Suche für OpenStreetMap. Dooble hat in punkto Geschwindigkeit, Stabilität und Sicherheit einiges zu bieten. Dennoch merkt man dem Browser an, dass es sich um keine richtige Final-Version handelt und noch an einigen Programmbaustellen gearbeitet wird. Im Downloadbereich findet sich übrigens auch ein Tor-Plugin für den kostenlosen Browser.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.