DR3I:cm hilft Glasereien beim Erstellen ihrer Kalkulationen und Angebote. Hierfür legt die Freeware die in dieser Branche üblichen Drei-Zentimeter-Sprünge zugrunde. Da DR3I:cm beliebig viele Positionen separat anlegt und verwaltet, eignet sich der portabel arbeitende Rechner auch zum Errechnen von Kostenvoranschlägen für komplette Bauvorhaben. Rabatte und Aufschläge lassen sich hier ebenso berücksichtigen wie Preise pro laufendem Meter wie beispielsweise für Kantenschleifen und ähnliche Veredelungen. Auch Kosten wie Energiezuschläge und eventuell anfallende Maut nimmt DR3I:cm in die Kalkulationen mit auf. Als Endergebnis steht nach Herstellerangaben ein angebotsreifer Preis für Verglasungen.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung