DriveImage XML sichert das komplette System. Die Backup-Freeware friert den Systemzustand ein und stellt ihn im Falle von PC-Problemen wieder her. DriveImage XML konserviert die vom Anwender gewünschten Partitionen und speichert sie auf einem externen Datenträger oder der internen Festplatte. In jedem Fall sollte man jedoch ein physisch verschiedenes Laufwerk für die Datensicherung nutzen. Bei PC-Problemen muss man nicht lange nach dem Fehler suchen, man setzt den Rechner einfach wieder auf einen früheren Zustand zurück. Dieser entspricht dem Datum der Image-Erstellung. Neben der Systemsicherung eignet sich DriveImage XML auch für Festplatten-Umzüge. Auf Knopfdruck transferiert der Backup-Spezialist die Inhalte einer HDD auf eine andere.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung