DriveScrubber macht sich um das sichere Löschen nicht mehr benötigter Dateien von Festplatten und anderen Datenträgern verdient. Die Shareware überschreibt obsolete Daten mehrfach, wodurch deren Wiederherstellung nahezu unmöglich gemacht wird. Dabei stellt DriveScrubber den Anwender vor die Wahl, das komplette Laufwerk, einzelne Partitionen oder ausgewählte Ordner zu tilgen. Die Funktion zum Überschreiben einzelner Verzeichnisse nennt sich Incinerator und versteckt sich ein wenig in der ansonsten recht übersichtlichen Oberfläche des Platten-Schrubbers. Abgerundet wird DriveScrubber durch ein Tool, welches den vermeintlich freien Speicherplatz der Laufwerke überschreibt. Die nach dem einfachen Löschen via Papierkorb nach wie vor existierenden Dateien verschwinden so endgültig im Daten-Nirvana.
Die Testversion ist auf drei Programmstarts beschränkt.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung