Mit Droplr for Windows wird der Datei- und Linktausch zur reinen Fingerübung. Die Freeware platziert nämlich eine so genannte Drop Zone auf dem Desktop, welche Daten gleich welchen Formats per Drag&Drop; aufnimmt und in den Online-Speicher des Anbieters hochlädt. Dieser ist zwar mit einem Gigabyte Fassungsvermögen sowie einer maximalen Größe von 25 Megabyte pro Datei in der Gratisversion nicht allzu üppig bemessen, dafür glänzt Droplr for Windows aber durch die denkbar simple Handhabung. Zudem bringt der Dropbox-Konkurrent einen eigenen Fotoapparat für Screenshots mit, die nach der Erstellung automatisch ihren Weg in den Web-Speicher finden. Zudem lädt der kleine Client auf Wunsch den Inhalt der Zwischenablage hoch. Die Funktionen des Droplr for Windows sind sämtlich per Shortcuts zu erreichen, die sich auch noch frei nach Gusto anpassen lassen. Pfiffig zudem: Wer sich nicht mit seiner Mail-Adresse, sondern seinem Twitter-Account beim Hersteller anmeldet, zwitschert auf Wunsch automatisch ins Netz, sobald neue Uploads in seinem Online-Speicher angekommen sind. Damit man hier den Überblick nicht verliert, bietet Droplr for Windows zudem ein Web-Interface, in welchem die hoch geladenen Daten in Kategorien einsortiert werden. Diese Online-Übersicht birgt in Sachen Funktionen nichts bahnbrechend Neues im Vergleich zum Wettbewerb, sieht dafür aber ausgesprochen schick aus.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.