Der Dual Monitor Tools Download sorgt für deutlich mehr Komfort bei der Arbeit mit mehreren Bildschirmen. Wer mehr als einen Monitor an seinen Computer angeschlossen hat, hat mit dem kleinen Freeware-Tool einen nützlichen Helfer zur Hand, der den Umgang mit zwei Bildschirmen erheblich vereinfacht.
Microsoft hat bei den Windows-Bordmitteln anscheinend nicht ausreichend daran gedacht, dass manche Anwender gerne zwei Monitore für ihre Arbeit einsetzen. Daher sind die MultiMonitor-Features unter Windows leider sehr spartanisch ausgefallen. Einige Windows-Funktionen wie das Zuweisen von Wallpapern erweisen sich als recht aufwändig. Für Abhilfe sorgen die Dual Monitor Tools, kurz DMT genannt, mit denen sich beispielsweise neue Wallpaper recht unkompliziert in mehrere Monitore einpassen lassen.
Mit den Dual Monitor Tools legen Anwender schnell und einfach Hintergrundbilder fest, verändern die Anordnung der Fenster, vertauschen die Fenster auf den Bildschirmen oder beide Monitore komplett. Die Wallpaper lassen sich exakt einpassen und auf Wunsch einzelne Bildschirme einfrieren. Auch der Mauszeiger kann wahlweise auf allen Monitoren zu sehen sein oder auf bestimmte beschränkt werden. Die besondere Stärke der Dual Monitor Tools sind die selbst definierbaren Hotkeys, mit denen sich alle Funktionen ganz nach den eigenen Wünschen aktivieren und steuern lassen.
Nach dem Start verbergen sich die Dual Monitor Tools im System Tray in der Taskleiste. Mit einem Klick auf das DMT-Icon, werden die Einstellungen aufgerufen. Alternativ dazu bringt ein Rechtsklick auf das Icon den Anwender ins Kontextmenü. Unter 'General options wird festgelegt, ob das Tool zusammen mit Windows starten soll. Mit Cursor können die gewünschten Optionen für die Kontrolle des Mauszeigers zwischen den Bildschirmen vorgenommen werden. Wahlweise wird der Cursor auf einen bestimmten Bildschirm beschränkt oder so eingestellt, dass für eine Bewegung zwischen den Monitoren ein zusätzlicher Aufwand nötig ist. Hierfür dienen die drei Modi Free (freie Bewegung zwischen den Screens), Sticky (Widerstand bei der Bewegung) und Locked (beschränkt auf einen Bildschirm).
Nützlich ist die Möglichkeit, per Hotkey häufig benötigte Anwendungen aufzurufen und diese exakt an zuvor festgelegte Bereiche der Bildschirme zu positionieren, Für jedes Programm definiert der Anwender auf Wunsch ein so genanntes Magic Word für den Schnellstart. Bis zu vier unterschiedliche Startbereiche für die jeweilige Applikation können festgelegt werden. Wer beispielsweise ein bestimmtes Programm aufrufen möchte, drückt den entsprechenden Hotkey gefolgt vom Magic Word für diese Anwendung. Danach kann mit der Eingabetaste oder den Funktionstasten F1 bis F4 die gewünschte Positionen auf den Monitoren frei gewählt werden.
Die Freeware kommt mit Windows XP, Vista, 7, 8/8.1 und Windows 10 zurecht. Voraussetzung ist lediglich ein installiertes Microsoft .NET Framework ab Version 4.0. Eine Installation des Gratis-Tools ist nicht erforderlich: Einfach in das gewünschte Verzeichnis entpacken und starten. DMT kann daher auch bestens von einem mobilen Speicher, beispielsweise einem USB-Stick aus eingesetzt werden. Das Tool speichert alle Einstellungen direkt in dem Ordner ab, von dem aus es gestartet wird, so dass diese auch bei einem portablen Einsatz auf dem USB-Stick erhalten bleiben. Diverse weitere System-Utilties zum kostenlosen Download enthält unser vielseitiger Software-Katalog.
Pro
Contra
Fazit von Rainer W. zu Dual Monitor Tools
Der Dual Monitor Tools Download vereinfacht und optimiert die Arbeit mit mehreren Bildschirmen erheblich. Vor allem die Einstellungsoptionen für den Mauszeiger und das Magic Word für den Schnellstart von Anwendungen an der jeweils gewünschten Position sind wertvolle Helfer im Arbeitsalltag.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung