Mit der Duo App bringt Google einen eigenen Videochat-Dienst auf den Markt – und will damit Facetime und Skype vom Thron in diesem Bereich schuppsen. Allerdings erfindet Google das Rad nicht neu und so bleibt abzuwarten, ob die Videotelefonie App sich gegen die Konkurrenz durchsetzen wird – zumal WhatsApp mit einer ähnlichen Funktion in den Startlöchern steht.
Gibt es nicht bereits genug Anwendungen, mit denen man Videotelefonate oder -konferenzen führen kann, fragte sich wohl der eine oder andere Anwender, als Goolge die Duo App präsentierte. Zwar erfindet der Suchmaschinengigant das Rad in diesem Falle nicht neu – und eine Revolution in der Videotelefonie (wie der Hersteller es nennt) ist Duo sicher nicht , trotzdem bietet die App ein paar Features, die zumindest ganz nett sind.
Eine der Funktionen, mit denen sich Duo von Facetime oder Skype abhebt, trägt den vielversprechenden Namen Knock Knock. Doch, was kann das Klopfzeichen? In der Tat ist dieses Feature recht praktisch: Empfangen User einen Videoanruf, kann der Angerufene die Videoübertragung schon vor dem Annehmen des Calls sehen – bleibt bis dahin selbst unsichtbar. So lässt sich direkt erkennen, wer anruft und worum es sich im Videochat drehen könnte. Wird der Anruf angenommen, wird ohne weitere Verzögerung oder irgendein Ruckeln eine HD-Videoverbindung aufgebaut. Das Ganze soll laut Google weitestgehend unabhängig von der Qualität der Verbindung flüssig und stabil funktionieren.
Die ruckelfreie Videotelefonie soll durch eine automatische Anpassung der Übertragungsqualität gewährleistet werden. Die Google-App wechselst selbstständig zwischen mobil oder WLAN und findet die optimale Übertragungsrate für die jeweilige Verbindung. Damit gehören abgehakte Gespräche und eingefrorene Bilder der Vergangenheit an. Die Verbindung ist zudem verschlüsselt und so vor dem Zugriff Dritter gefeit.
Neben der Videochat App Duo hat Google mit Allo einen innovativen Text-Messenger im Portfolio. Dieser bietet deutlich mehr neue Features als die Duo App und verbindet Instant Messenger, (Sprach-)Assistent und künstliche Intelligenz in einer Anwendung. Ob die Trennung von Text- und Videochat in zwei unabhängigen Apps sinnvoll ist, bleibt abzuwarten. Die Konkurrenz folgt hingegen dem Trend, beides miteinander zu kombinieren.
Pro
Contra
Fazit von Anna K. zu Duo App
Google Duo ist eine App, die störungsfreie Videochats ermöglicht. Die Knock-knock-Funktion ist ein nettes Feature, allerdings auch keine bahnbrechende Neuerung. Ob sich Google mit diesem Tool zur Videotelefonie gegen die Downloads anderer Messenger & VoIP durchsetzen kann, bleibt abzuwarten.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung