Mit Empire: Four Kingdoms für Android kann das preisgekrönte Browsergame Goodgame Empire auch als Ableger auf dem Smartphone gezockt werden. Spieler tauchen in diesem bezaubernden Aufbau-Strategie-MMO in ein mittelalterliches Szenario. Als König einer der vier Königreiche muss dafür Sorge getragen werden, dass Burgen errichtet und Ressourcen gesammelt werden. Daneben gilt es, sich gegen feindliche Angriffe zu wehren und sich in den strategisch besten Allianzen zu verbünden.
Das Spiel des Hamburger Unternehmens Goodgame Studios erreichte nicht nur schwindelerregende Downloadzahlen, sondern erhielt auch zahlreiche Auszeichnungen wie den European Games Award in der Kategorie Best European Mobile Game 2014 oder als Best of 2015 in der Kategorie Strategiespiele. Der Erfolg liegt wohl in der Kombination aus Aufbauspiel, Wirtschaftssimulation und MMO, wobei die vier Königreiche jeweils unterschiedliche Herausforderungen darstellen.
Als erste Aufgabe in Empire: Four Kingdoms für Android muss eine mittelalterliche Stadt beschützt werden. Nur wer es schafft, mit der richtigen Verteidigungsstrategie sein Imperium zu sichern, kann zum Burgherren aufsteigen und eine mächtige Festung erbauen. Das eigene Reich kann durch feindliche Angriffe und die Eroberung neuer Gebiete erweitert werden. Alleine die richtige Strategie entscheidet über Aufstieg oder Fall des Königreichs.
Die zweite Säule des Spiels ist der Handel mit Rohstoffen und Ressourcen. Mit wirtschaftlichem Geschick und dem richtigen Riecher lassen sich durch den Handel mit anderen Spielern enorme Reichtümer anhäufen. Mit ihnen lassen sich neue Gebäude errichten oder die Streitkräfte stärken und unschlagbar machen.
Die beste Streitkraft nutzt jedoch nichts, wenn man nicht auch starke Verbündete hat. In Empire: Four Kingdoms für Android sollten sich Spieler eher früher als später nach passenden Partnern umsehen. Nur durch die gemeinsame Stärke einer Allianz können feindliche Burgen erobert oder Angreifer in die Flucht geschlagen werden. Fans von epischen Kämpfen auf mittelalterlichen Schlachtfeldern kommen in diesem Spiel auf ihre Kosten.
Empire: Four Kingdoms ist ein klassisches Free2Play-Game. Der Download des Spiels und auch das Spiel an sich sind prinzipiell kostenlos. Allerdings können via In-App-Kauf bestimmte Items erworben oder der Kontostand aufgestockt werden. Dieses Geschäftsmodell erfreut sich in der Branche zunehmender Beliebtheit, gerät aber auch verstärkt in die Kritik. So wird Free2Play oftmals auch mit Pay2Win – also zahle, um zu gewinnen – übersetzt. Pay2Win ist ein Ausdruck für das starke Ungleichgewicht zwischen zahlenden und zahlungsunwilligen Spielern. Ein weiterer Kritikpunkt ist, dass die entstehenden Kosten nur schwer kalkulierbar sind. Da quasi unbegrenzt Items oder Währung nachgekauft werden können, können auch die Kosten ins Unermessliche steigen – hier ist also etwas Zurückhaltung und ein klarer Kopf geboten.
Pro
Contra
Fazit von Anna K. zu Empire: Four Kingdoms
Empire: Four Kingdoms ist eines der derzeit beliebtesten Strategiespiele zum kostenlosen Download. Mit einer Vielzahl von Herausforderungen, Interaktionsmöglichkeiten und einer riesigen Community hebt sich das Game positiv von ähnlichen Titeln ab.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung