Das Baro.M Erfolgsbarometer hilft gleichermaßen bei einer kurzen Ertragsvorschau wie auch bei langjährigen Unternehmensplanungen. Dabei ist Flexibilität Trumpf. Wünsche oder Vorschläge können in Sekundenschnelle in die Planungen einbezogen werden und wirken sich zeitgleich auf alle relevanten Werte aus. Das Erfolgsbarometer ermöglicht eine umfassende Analyse des letzten Geschäftsjahres und darauf aufbauend eine Prognose auf das Kommende. Die Jahresproduktivstunden (leistungsbereinigt) werden ebenso berücksichtigt wie alle anfallenden Kosten. Als Resultat erhält der Benutzer einen individuellen Verrechnungssatz und Jahresübersichten. Hier finden sich alle wichtigen betriebswirtschaftlichen Daten wie Umsatz, Kosten und Wareneinsatz. Zudem wird je nach Betriebstyp die Kompensation von Eigenerzeugnissen und Regiearbeiten durch die Einnahmen aus Handelsware angegeben. Die Übersichten erlauben eine kritische Betrachtung des letzten und eine Aussicht auf das kommende Geschäftsjahr. Sollte ein Verlust im Unternehmen vorliegen, bietet das Erfolgsbarometer die Maske Kompensation. Hier können mittels verschiedener „Stellschrauben“ Änderungen vorgenommen werden. Der Anwender erkennt sofort, wie sich diese Änderungen auf das Betriebsergebnis auswirken. Einige Kostensenkungsmaßnahmen finden sich direkt im Programm. Die Plandaten können im Unternehmen durch das Modul Gewinnbarometer mit den Ist-Werten nachhaltig überprüft werden. Auf Grundlage der Analyse- und Prognosefunktion erstellt das Erfolgsbarometer Konzepte für eine Laufzeit von bis zu fünf Jahren. In Abhängigkeit der angesetzten Kosten- und Mitarbeiterplanung entsteht eine Übersicht über alle jährlichen Verrechnungssätze und die geplante Rentabilität. Zudem können in der detailierten Umsatzplanung alle Umsatzlinien ausführlich berücksichtigt werden.
Datensätze können nicht neu angelegt oder gelöscht werden.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung