Mit Eudora versenden und empfangen Internet-Nutzer E-Mails. Der Mail-Client durchsucht hunderte von Nachrichten in kurzer Zeit und schützt zuverlässig vor Spam. Eine Empfehlung für alle, die sich nach einem neuen Mailer umschauen. In der Internet-Szene gilt Eudora als Urgestein. Das Programm verschickt und empfängt Mails über das POP3- und IMAP-Protokoll und überzeugt mit interessanten Komfort-Features. Es speichert frühere Suchvorgänge und stellt diese für spätere Anfragen zu Verfügung. Bei Eingang neuer Mails spielt Eudora das Lieblingslied ab und wendet vom Nutzer definierte Filter an. Für Sicherheit sorgt das S/MIME-Plugin, mit dem man seine digitale Korrespondenz sicher verschlüsselt. Weiterhin integriert wurde eine Unterstützung für OpenSSL. Was nicht jeder Mailer kann: Die ScamWatch des Mailprofis schützt vor Phishing-Angriffen, bei denen Angreifer Passwörter ausspähen. Eudora bringt trotz seines Dienstalters frischen Wind in die Internet-Landschaft. Das Mail-Programm ist im Laufe seiner Entwicklungszeit gereift und wartet mit stattlichen Features auf. Insbesondere in Sachen Personalisierung muss sich der Mail-Veteran nicht hinter seinen Konkurrenten verstecken. Weitere Features: ■ Bilder in die Signatur einbinden ■ Einfacher Import von Daten aus Outlook ■ Rechtschreibprüfung ■ Synchronisation von Mail-Inhalten mit anderen Eudora-Clients
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung