ExifView macht seinem Namen alle Ehre und liest die Meta-Daten digitaler Fotografien aus. Die dort hinterlegten Angaben zu Kameramodell, Belichtungszeiten und Co. speichert die Freeware zudem per Mausklick als TXT-File auf der Festplatte. Der kleine Helfer importiert Digitalfotos der gängigen Dateiformate. Hierzu zählt ExifView neben BMP, JPEG, GIF und PNG auch TIFF-Grafiken. Allerdings finden animierte Bilder keine Unterstützung. Ein Klick auf die Schaltfläche "More PictureInfos" erweitert die ab Werk etwas reduzierte Anzeige der EXIF-Daten. Als TXT-File gespeicherte EXIF-Daten legt ExifView standardmäßig im gleichen Ordner ab, in dem sich auch das Foto befindet. Ohne großen Aufwand gelangen Fotografen so zu den Meta-Daten ihrer Aufnahmen. Wünschenswert wäre allerdings eine Stapelverarbeitung.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung