Über den Facebook Marketplace Download könnt Ihr über das soziale Netzwerk Waren verkaufen oder auch selbst Gesuchtes anderen Nutzern abkaufen.
Die Web-App ist integraler Bestandteil der Facebook-Seite sowie der Facebook App und gibt Euch die Möglichkeit, ähnlich eBay Kleinanzeigen oder Quoka, in Eurer Nähe nach Dingen zu suchen, die Ihr gerne haben möchtet. Gleichzeitig könnt Ihr selbst Sachen über den Marktplatz verkaufen, die Ihr nicht mehr benötigt. Der Facebook Marketplace Download ist damit kein Download im eigentlichen Sinn, sondern lässt sich über die Seite öffnen.
Der Marktplatz ist sozusagen eine Erweiterung der auf Facebook recht populären Verkaufsgruppen – nur mit besserem Nutzerschutz. Wer etwas verkaufen möchte, hat über den Marketplace die Möglichkeit, kostenlos eine Anzeige zu erstellen. Der Preis wird zwischen Verkäufer und Käufer geregelt. Einen Bezahlservice gibt es hierzulande nicht – in den USA dagegen schon. Möglich, dass ein solcher später auch in Deutschland noch eingeführt wird.
Erreichen könnt Ihr den Facebook Marketplace über den entsprechenden Button in Form eines Verkaufsstandes in der Menüleiste der App oder der Seite im Browser.
Dann gelangt Ihr auf eine Übersicht. Facebook zeigt Euch direkt Vorschläge aus Eurer Umgebung an, Ihr könnt aber auch selbst nach Begriffen suchen oder ein wenig in den Kategorien stöbern. Bis jetzt gibt es folgende:
Damit Ihr die Übersicht über Eure Käufe und Verkäufe nicht verliert, gibt es Extraseiten dafür, auf denen alle Handlungen gespeichert werden. Ebenso könnt Ihr interessante Artikel speichern, falls Ihr noch Zeit zum Überlegen benötigt.
Bei der Suche könnt Ihr nach verschiedenen Orten suchen und den Umkreis nach Euren Vorstellungen einschränken oder erweitern. Die Kategorie lässt sich auch bei der Wortsuche auswählen – ebenso wie eine Preisspanne. Wer explizit nach kostenlosen Dingen sucht, findet selbst dafür einen Button.
In jeder Anzeige findet Ihr eine grobe Ortsbeschreibung, damit Ihr einschätzen könnt, wo die Ware bei erfolgreichem Handel abzuholen ist. Habt Ihr etwas gefunden, könnt Ihr via Direktnachricht über den Messenger Kontakt mit dem Verkäufer aufnehmen und anschließend alles Weitere klären.
Wollt Ihr selbst etwas loswerden, drückt Ihr einfach auf den blauen + Etwas verkaufen Button. Ein Fenster mit einer Eingabemaske erscheint. Dort tragt Ihr ein, was Ihr verkaufen wollt, inklusive Preis, Ort, Kategorie, einer optionalen Beschreibung (die aber ratsam ist – Ihr wollt Euren Kram ja loswerden) sowie einem Bild.
Das Praktische im Gegensatz zu den Verkaufsgruppen: Ihr habt den besseren Überblick und könnt auf die öffentlichen Profile der Verkäufer und Käufer zugreifen.
Pro
Contra
Fazit von Sonja U. zu Facebook Marketplace
Kaufen und Verkaufen über Facebook wird mit dem Facebook Marketplace Download ein wenig einfacher als über die bisher bekannten Verkaufsgruppen: Die Übersicht ist einfach besser gegeben. Anders als in den USA gibt es aber keinen internen Bezahlservice. Das bedeutet zwar, dass man Facebook so keine Provision in den Allerwertesten schieben muss. Dafür verläuft der Geldtransfer aber auf eigene Gefahr. Dennoch: Ein praktischer und aufgeräumter Service. Mehr zum Thema Soziale Netzwerke zum Download und mehr findet Ihr bei uns.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung