Fasterfox optimiert die Browser-Einstellungen von Firefox und beschleunigt den Seitenaufbau. Die Freeware-Extension setzt die besten Einstellungen für den Cache und lädt Seiten vor. Zusätzlich wurde ein verbesserter Popup-Schutz integriert. Damit sich Einsteiger nicht lange mit der Konfiguration aufhalten müssen, stellt Fasterfox vorgefertigte Profile zur Verfügung. Sie reichen von "Courteous", das nur das Rendering der Websites beeinflusst, bis hin zu "Optimized" und "Turbo Charged", die tatsächlich die Surf-Geschwindigkeit erhöhen. Profis bekommen im "Custom"-Mode die Gelegenheit, von Hand die Einstellungen zu tweaken. Dazu gehören die Vergrößerung des Browser-Caches, der für die Zwischenspeicherung von Website-Inhalten zuständig ist und der DNS-Cache, der Informationen zur Zuteilung von IP-Adressen und Domains sichert. Einen großen Einfluss auf die Geschwindigkeit nimmt das Preloading von Websites: Ungenutzte Bandbreite verwendet Fasterfox dazu, um Internet-Inhalte vorab zu speichern und sie dann blitzschnell lokal abzurufen. Mit der Benutzung von Firefox zündet man schon den Surf-Turbo, dank Fasterfox wird der Mozilla-Browser jedoch regelrecht zur Rakete. Insbesondere Besitzer einer breitbandigen Internetanbindung profitieren von einem Geschwindigkeitsschub, den das Vorladen von Websites mit sich bringt. Diese Extension ist ein Muss für alle Geschwindigkeitsfanatiker.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung