FBSecure behält das Datenschutzverhalten von Facebook Apps im Auge. Die kostenlose Browser-Erweiterung gibt dem Anwender Kontrolle darüber, welche persönlichen Daten Facebook-Anwendungen verwenden dürfen. Facebook Apps erweitern Facebook um nützliche Funktionen. Oftmals fragen sie jedoch persönliche Daten ab, ohne dass der Anwender darüber Bescheid weiß. Standardmäßig kann der Anwender einer App nur vollen Zugriff auf seine persönlichen Daten gewähren. Hier setzt FBSecure an: Schon vor der Installation einer App fragt die Extension für Firefox und Google Chrome, auf welche Daten der Zugriff freigegeben werden soll. Darunter befinden sich unter anderem E-Mail-Adresse und Geburtstag. FBSecure gibt dem User auch Konfigurationsempfehlungen. FBSecure schränkt die Datensammelwut von Facebook-Apps ein. Über ein übersichtliches Konfigurationsmenü teilt man den Facebook-Mini-Anwendungen individuell Rechte zu oder entzieht sie. Mehr Infos zu FBSecure im Freeware.de-Blog: Facebook App Rechte verwalten
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung