FeedCAP bietet Betreibern eigener Webseiten ein Werkzeug zum Erstellen oder Bearbeiten der beliebten Newsfeeds. Diese Nachrichtensendungen produziert der Helfer in den beiden verbreiteten Formaten RSS sowie Atom. Dabei eignet sich FeedCAP nicht nur zum Verfassen neuer Nachrichten, sondern auch zum Anpassen bereits existierender Feeds. Voraussetzung hier für ist lediglich die Kenntnis der betreffenden URL. Liegt diese vor, liest die Shareware die entsprechende XML-Datei ein und stellt sie dem User zum Editieren bereit. FeedCAP erlegt dem Anwender hinsichtlich der Inhalte keinerlei Beschränkungen auf. Selbst ohne tiefergreifende technische Kenntnisse erstellt man beispielsweise Podcasts oder legt den Newsfeeds Audio- beziehungsweise Grafikdateien bei. Um das Eintragen des jeweiligen MIME-Typs kümmert sich der Editor. Während der Arbeit mit FeedCAP speichert der Benutzer die Feeds wahlweise auf seiner lokalen Festplatte oder direkt auf einem Server. Fertige Nachrichten lädt man dank eines integrierten FTP-Moduls ohne Umwege oder externe Software direkt auf die Webseite hoch.
Die Testversion fügt den Feeds einen Shareware-Hinweis hinzu.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung