Der FingerWeg Download hebt die mitunter lästige Schreibsperre beliebiger Dateien ohne großen Aufwand auf. Vor allem bei Löschversuchen stolpert man immer wieder einmal über Files, deren Entfernen vom Rechner dank dieser Blockade unterbunden wird.
Das Resultat sind Fehlermeldungen à la: "Datei kann nicht gelöscht werden: Die Datei wird von einer anderen Person bzw. einem anderen Programm verwendet". Entsprechende Dateien zieht man wahlweise per Drag&Drop in die einfach gehaltene Oberfläche von FingerWeg oder lädt sie über ein entsprechendes Auswahlfeld.
Anschließend hebt FingerWeg die Sperre der Dateien auf, löscht sie vom Rechner oder zeigt zunächst Infos zur betreffenden Datei an. Letzteres hat durchaus seinen Sinn, damit man nicht versehentlich systemwichtige Files einfach von der Platte fegt. Optional leitet das portabel einsetzbare FingerWeg auch einen sofortigen Reboot des Rechners ein. Dieser kann vor allem dann nötig werden, wenn Windows direkt nach dem Neustart wieder einen Schreibschutz einsetzt.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung