Firebug hilft Entwicklern bei der Fehlerkontrolle von Webseiten. Die kostenlose Erweiterung für Mozilla Firefox schlüsselt die so genannten DOM-Daten von Webseiten auf und klopft HTML-, Java-, CSS- und Ajax-Code nach Fehlern ab.
Für die Fehleranalyse öffnet Firebug ein zusätzliches Fenster mit Konsolen-Zugriff im Browser. Hier zeigt die Freeware den Code der aktuellen Seiten an. Per Karteireiter schalten Entwickler zwischen den Analysewerkzeugen für HTML, JavaScript, CSS, DOM sowie Style- und Layout-Elementen um.
Die Handhabung der Firefox-Erweiterung erweist sich als recht unkompliziert. Per Klick auf das Käfer-Icon links neben dem Menü-Button öffnet sich im unteren Browser-Bereich eine Konsole mit diversen nützlichen Funktionen. Mit FireBug rücken Web-Entwickler dem Fehlerteufel auf Webseiten zu Leibe. Das kostenlose Firefox-Plugin spürt selbst versteckte Fehler auf und leistet wertvolle Dienste bei der Optimierung von Webseiten.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung