FlashGet beschleunigt Datei-Downloads von diversen Protokollen. Die Freeware baut mehrere Verbindungen zu einem Server auf, um das Tempo zu erhöhen. Ein automatischer Aufruf des installierten Virenscanner setzt schädliche Downloads vor die Tür. Eine große Stärke von FlashGet liegt in seiner Multi-Protokoll-Unterstützung. Egal ob es sich um einen HTTP-Download oder einen Stream via RTSP handelt: Der flinke Download-Manager bringt das File auf die Festplatte. Um nicht den Überblick über eine große Menge von Dateien zu verlieren, lassen sich diese in beliebig viele Kategorien unterteilen. Für Power-Sauger führt kein Weg an FlashGet vorbei. Das Tool zählt zu den beliebtesten Download-Turbos auf dem Markt. Vor allem trägt dazu die MHT-Technik (Multi-server Hyper-threading Transportation) bei, die mehrere Parallelverbindungen zum Server aufbaut und damit Übertragungsvorgängen wirkungsvoll die Sporen gibt.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.