Wer PDF-Dateien bearbeiten wollte, konnte bislang wählen ober er ein Wasserzeichen auf der erstellten Datei oder viel Geld für einen Editor lassen wollte. Bislang. Denn mit dem FlexiPDF Basic Download gehören diese Zeiten der Vergangenheit an!
Die Funktionen des kostenlosen PDF-Editors beschränken sich auf die wichtigsten Bedürfnisse. So lassen sich Seiten von einer PDF in eine andere einfügen, User können die Anordnung der Seiten umsortieren oder einzelne Seiten ganz löschen. Weiterhin lassen sich Seiten drehen oder ihre Größe anpassen. Auch das Extrahieren einzelner Seiten stellt für die Freeware kein Problem dar.
Neben den Bearbeitungsfunktionen haben Anwender nach dem FlexiPDF Basic Download Zugriff auf einen Druckertreiber, mit dem im Handumdrehen neue PDF erstellt werden können. Das funktioniert nicht nur aus Microsoft Word heraus, sondern aus allen Windows-Programmen wie PowerPoint, Excel oder Outlook.
Dazu muss im jeweiligen Programm lediglich die Option „Drucken“ und hier der FlexiPDF-Druckertreiber ausgewählt werden. Im Anschluss einfach die Datei benennen und schon liegt siei als PDF im ausgewählten Speicherort.
Der Reader ermöglicht mit Miniatur- und Lesezeichenansicht ein schnelles Springen zwischen den einzelnen Seiten. Wer hingegen Präsentationen oder Texte im PDF-Format Korrektur lesen soll, wird sich über die integrierte Kommentarfunktion freuen. Damit lassen sich schnell Fehler markieren oder es können Anmerkungen in Sprechblasen gemacht werden.
Einen Nachteil hat das sonst nahezu perfekte Programm dann doch: Die Texte und Grafiken selbst lassen sich in der kostenlosen Variante nicht bearbeiten. Dafür wird die Pro Version FlexiPDF 2017 für Windows benötigt, für die 59,99 Euro in der Standard Version und 79,95 Euro für die Professional Version fällig werden. Allerdings kann die Shareware als kostenlose Testversion vorab ausgiebig auf Herz und Nieren geprüft werden.
Hinweis zur Installation: Zur Freischaltung der Software nach dem FlexiPDF Basic Download ist die Eingabe eines Codes notwendig. Dieser kann auf der Website des Herstellers nach Registrierung als Anwender (durch Angabe des Namens, des Landes und einer E-Mail-Adresse) kostenlos und unverbindlich beantragt werden.
Pro
Contra
Fazit von Anna K. zu FlexiPDF Basic
Auch in der kostenlosen Basisvariante macht der FlexiPDF eine gute Figur und bietet die wichtigsten Funktionen zum Lesen, Kommentieren und Bearbeiten der einzelnen Seiten. Wer allerdings Texte oder Grafiken in diesem Dateiformat bearbeiten möchte, muss sich den kostenpflichtigen PDF Editor auf den Rechner laden. Den gibt es ab 59,99 Euro, die Software kann aber vorab als kostenlose Testversion ausprobiert werden.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung