Die FlightAware App versorgt gemeinsam mit der FlightAware-Website über zwei Millionen Nutzern pro Monat mit Informationen rund um Flugdaten, -häfen und -pläne. Daneben stehen den Nutzern Wetter- und Navigationskarten sowie Luftfahrtmeldungen und Fotos zur Verfügung. Mit der mobilen Version des beliebten Tracking-Services lassen sich die meisten Funktionen jetzt auch dem Smartphone oder Tablet abrufen.
Nach dem FlightAware App Download stehen dem Nutzer eine Vielfalt von aktuellen Fluginformationen, Karten und Statistiken zur Verfügung. Dabei lassen sich Flüge wahlweise nach Fluggesellschaft, Flugnummer, Luftfahrzeugskennzeichen, der Route oder dem Flughafen beziehungsweise der Stadt filtern. Mit der Personalisierungsoption können sowohl Flüge als auch Flughäfen als persönliche Favoriten abspeichert werden. Eine Alarmfunktion informiert den Nutzer automatisch bei Veränderungen der ausgewählten Flüge. Unter dem Menüpunkt „In meiner Nähe“ zeigt die FlightAware App via GPS die aktuellen Flugdaten im direkten Umfeld des Users an.
Neben den zahlreichen aktuellen Informationen die man nach dem FlightAware App Download nutzen kann, überzeugen vor allem die Karten und Statistiken. So erhält der Nutzer beispielsweise Auskunft über die Flüge der letzten 24 Stunden oder wie viel Flüge mit der FlightAware App bereits erfasst wurden. Anhand der zahlreichen Karten lässt sich auf einen Blick erkennen, auf welchem Flughafen es Verspätungen gibt oder wo Flüge gecancelt wurden. Dabei kann der User aus den Ansichtsvarianten klassisch, Terrain, Satellitenkarte, Streetsmap oder Hybrid wählen. Ergänzt wird das Portfolio mit der Misery Map. Mit dieser steht dem Nutzer eine interaktive Karte zur Verfügung, die die Statistik von Flugausfällen grafisch ansprechend darstellt.
Mit dem Update auf die Version 3.6 wurde die FlightAware App grundlegend überarbeitet. Nicht nur das Layout erhielt eine Verjüngungskur, auch die Bedienung ist inzwischen deutlich nutzerfreundlicher. Die App läuft schneller und reibungsfrei. Neben der Erweiterung zu einer mehrsprachigen Version wurde auch die Airline- und Airport-Datenbank auf den neuesten Stand gebracht. User, die oft mit dem Flugzeug unterwegs sind, haben mit der App ein umfangreiches Tool zur Hand, mit dem sie auf einem Blick sehen können, ob ihr Flug pünktlich oder wie das Wetter auf dem Ankunftsflughafen ist.
Pro
Contra
Fazit von Anna K. zu FlightAware App
Die FlightAware App sticht aufgrund ihres Informationsumfangs aus den anderen Reiseapps für Smartphone oder Tablet hervor. Für Vielflieger und Flugbegeisterte bietet die App einen echten Mehrwert. Für gelegentliche Flüge in den Urlaub ist die Vielfalt der Informationen jedoch fast schon zu viel.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung