Flutter wird von seinen Herstellern als Kinect für Windows beschrieben. Das trifft den Nagel ziemlich gut auf den Kopf, steuert man nach Installation der Freeware doch eine Reihe an Programmen komfortabel per Handgeste. Vor allem passionierte Couch Potatoes dürften sich über Flutter freuen, kontrolliert die Fernbedienung doch in der Hauptsache Audio- und Video-Player. Im Detail winkt man folgenden Programmen zu: • iTunes für Windows • VLC media player • Quicktime • Spotify • Winamp • Windows Media Player Damit nicht genug, erteilt man auch PowerPoint Kommandos per Geste vor der Webcam. Das Ganze funktioniert dank Flutter auf denkbar simple Art und Weise: Hält man die flache Hand in etwa 30 bis 180 Zentimetern Entfernung für ein bis zwei Sekunden vor die Webcam, interpretiert die jeweilige Software dies als Pause- beziehungsweise Play-Button. Der ausgestreckte Daumen nach links spult einen Song, ein Video oder eine Präsentationsfolie zurück, per Daumen nach rechts geht's in die andere Richtung - Cool! Flutter gibt sich allerdings nicht mit Gestensteuerung für Desktop-Programme zufrieden. Wer die Google Chrome-Erweiterung in seinen Browser einbindet, kommandiert auch Web Apps wie YouTube, Grooveshark oder Pandora mit der Hand. Bequemer geht's eigentlich nicht mehr - auch wenn die aktuell noch in der Beta-Phase steckende Freeware noch nicht vollkommen rund läuft und bestimmt noch weitere Funktionen hinzu kommen.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung