Folder Lock schützt einzelne Dateien oder ganze Verzeichnisse per Verschlüsselungen vor einemunbefugtem Zugriff. Die Shareware erzeugt zu diesem Zweck geschützte Speicherbereiche, die beliebig viele Daten aufnehmen. Diese so genannten Locker sind portabel, können also auch auf USB-Sticks und anderen Wechseldatenträgern abgelegt werden. Folder Lock verhindert das Löschen dieser Dateien, die man für jeden einzelnen Benutzer des Rechners erzeugt. Folder Lock bietet außerdem weitere Sicherheitsfunktionen wie eine Überwachung auf Hackversuche, einen Datenshredder sowie ein Werkzeug zum Löschen der so genannten History. Damit stellt der Datentresor eine runde Sache im Bereich der Datensicherheit dar, die durch ein Online-Backup komplettiert wird. Nach der Anmeldung beim Hersteller bringt der Datenschützer wichtige Dateien auf Servern vor fatalen Verlusten in Sicherheit.
Die Testversion ist fünf Tage lang funktionsfähig und lässt sich maximal 30-mal starten.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung