Der Forte Free Download bringt ein kostenloses Notensatzprogramm auf den PC. Mit Partiturassistent, verschiedenen Seitenstilen für Klassik, Hymnen sowie Rock / Pop / Jazz, Akkordassistent und der Wiedergabe der eigenen Komposition steht die Freeware bei der Eingabe von Noten sowie der Bearbeitung kompetent zur Seite. Auch eigene Liedtexte lassen sich gleich mit einfügen. Eine mitgelieferte Bibliothek weit verbreiteter Stücke hilft zudem bei der Erkundung der Möglichkeiten.
Beim Programmstart ermöglicht Forte Free entweder das Öffnen verschiedener gängiger Musikformate, oder steht mit dem Partiturassistent zur Seite. Hier hinterlegt man Songtitel und verschiedene weitere Informationen, die hinterher im Dokument eingeblendet werden. Zudem wird hier der Seitenstil festgelegt, verfügbar sind Klassik, Hymne, Rock / Pop / Jazz. Anschließend stehen auf einer angenehm modernen Programmoberfläche mit ausblendbarer Ribbonmenüleiste a la MS Office Notenlinien parat und warten auf das Platzieren von Noten. Alternative Hintergründe zum Notenblatt erstellen stehen übrigens via Optionen -> Arbeitsplatz zur Verfügung. Der Notensatz geht relativ locker von der Hand per Auswahl der entsprechenden Note in der Eingabepalette. Die lässt sich übrigens, so wie auch alle anderen einblendbaren Fenster, frei auf der Arbeitsfläche verschieben. Die Werkzeuge der Eingabepalette im Detail:
Praktische Eingabehilfen, wie das automatisch beim Platzieren eingeblendete Taktlineal und das selbständige Einfügen von Pausen entsprechend der Note, helfen auch Einsteigern beim Partitur erstellen. Zudem lassen sich einzelne, gewählte, oder gleich alle Noten auf einmal sowohl im Taktraster, wie auch in der Tonhöhe verschieben. Und hat man mal völligen Unfug verzapft, steht eine Undofunktion bereit. Praktisch für Notenlegastheniker: Auf Wunsch werden die Notennamen als Klartext angezeigt, die zugehörige Funktion steht via Noten -> Notennamen erkennen im Menü bereit. Alternative Akkordbezeichnungen im englischen (CDEFGABC) oder italienischen Stil (DoReMiFaSolLaSi) gibts indes via Optionen -> Notation. Wie sich der Notensatz anhört, lässt sich direkt im Forte Free Download anhören. Dazu kann über das Mischpult ein Instrument zugeordnet werden, über das die Spur abgespielt wird. In der kostenlosen Version steht ausschließlich das Windows Standard MIDI zur Verfügung, zur Wiedergabe reicht das allerdings völlig aus. Zusätzlich lässt sich ein Metronom aktivieren. Um ganz genau hinzuhören, ist zudem eine Schritt-für-Schritt-Wiedergabe möglich. Nach Abschluss lässt sich das fertige Produkt wahlweise im programmeigenen Forte-Format speichern, oder per Druckfunktion zu Papier bringen.
Während der Installation lässt sich Forte Free als Standardprogramm für MIDI-Dateien einbinden. Auf diese Weise werden .MID-Files direkt per Doppelklick in der Notensatzprogramm Freeware geöffnet. Forte Free stellt auch ausführlich instrumentierte MIDI-Dateien als Partitur dar, eine Bearbeitung fällt bei Quelldateien mit mehr als einem Instrument allerdings aus. Dazu braucht es eine der größeren Versionen, die im Forte zur Verfügung stehen. Forte Free versteht sich auf den Import folgender Musikdateien:
Eine Notenzeile pro System Bis zu 2 Stimmen pro Notenzeile Kein nennenswerter Export
Pro
Contra
Fazit von Oliver W. zu Forte Free
Die kostenlose Einsteigerversion des beliebten Notensatzprogramms Forte richtet sich wohl primär an Einsteiger und Profis, die nur mal eben ein Einzelinstrument als Notation festhalten wollen. Denn mehr als ein Instrument pro Dokument lässt sich nicht einfügen. Wem das ausreicht, dem bietet der Forte Free Download eine vergleichsweise moderne Programmoberfläche mit simpler Handhabung und brauchbaren Funktionen. Profis dürften hingegen das Einspielen per MIDI Keyboard vermissen, ebenso wie die Gitarren Grifftabelle sowie den Export als MIDI, WAV oder MP3-Datei. Etwas weniger vermisst werden dürften tatsächliche Pro Features wie das Einfügen von VST FX oder mehr als einer Strophe pro Zeile. Merkwürdig mutet allerdings die integriert Screen Capture-Funktion an. Wieso in einem Notensatzprogramm Videos ohne Ton erzeugt werden, lässt sich nicht ganz nachvollziehen. Aber wenigstens können Video Clips erzeugt werden. So ist der Forte Free Download unter dem Strich eine ganz nette Schnupperversion für eine der wirklich ziemlich umfangreichen größeren Forte-Versionen, mehr aber auch nicht. Unter den weiteren kostenlosen Downloads zum Musik machen findet sich als sinnvolle kostenlose Alternative zum Beispiel das etwas weniger schicke, aber funktionsreichere MuseScore.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung