Fotos verschicken ist in Zeiten hochauflösender Bilder manchmal ein Graus. So tolle Ergebnisse Handykameras heute erzielen, so schwierig ist es, sie zu versenden. Die Fotos und Bilder verkleinern App reduziert die Bild- und damit die Dateigröße im Handumdrehen und in wenigen Sekunden. Wie das geht, verraten wir hier!
Smartphone-Kameras werden immer besser: Immer hochauflösender kommen die geschossenen Bilder daher, immer mehr ins Detail kann man gehen. Sogar RAW-ähnliche Aufnahmen für eine bessere spätere Bearbeitung sind möglich.
Neben all der Freude über fantastische Fotos bringt die Sache aber auch einen kleinen Haken mit: Aufgrund der besseren Qualität nehmen die Bilder auch immer mehr Speicherplatz in Anspruch – und sind zum Verschicken, beispielsweise per E-Mail, oder zum Upload oft einfach zu groß. Oft weisen Smartphone-Fotos heute eine Größe von rund 3 bis 4 MB auf. Das ist eine ganze Menge und summiert sich schnell. Aber was hilft?
Die Bildgröße, aber auch die Auflösung von Fotos und anderen Bildern lässt sich ändern – und damit sinkt die Dateigröße gleich mit. Das muss nicht mal unbedingt stark die Qualität beeinflussen. Natürlich sinkt diese. Aber wer Bilder nur online hochladen oder auf dem Smartphone betrachten und nicht weiterbearbeiten möchte, der kann auf diese Möglichkeit bedenkenlos zurückgreifen.
Möglich ist das alles mit der Fotos und Bilder verkleinern App. Bilder lassen sich in Sekundenschnelle anpassen, die Qualität wird kaum gemindert. Die Proportionen des Bildes werden dabei beibehalten – es kommt also nicht zu unschönen Verzerrungen.
Praktisch ist, dass die App die bearbeiteten Bilder automatisch in einem eigenen Ordner speichert. Die Originalfotos werden beibehalten und man kann sie nach Wunsch manuell anderweitig außerhalb des Geräts speichern oder einfach vom Smartphone löschen.
Das Praktische: Der Upload auf Plattformen wie Instagram, Twitter, Facebook, Pinterest, Reddit, Tumblr oder auch bei WhatsApp verläuft viel schneller und spart Euch auch noch Datenvolumen. Und wer Bilder per E-Mail versenden möchte, muss in der Regel mit einer Upload-Grenze im Anhang rechnen. Die kann mithilfe der Fotos und Bilder verkleinern App nun vernünftig ausgenutzt werden.
Das Verkleinern der Bilder funktioniert sehr einfach und intuitiv:
Das verkleinerte Bild wird im Anschluss angezeigt und automatisch im Ordner 'Pictures/PhotoResizer' gespeichert.
Die Kompressionsergebnisse zeigten sich sehr gut. Ein ursprünglich 2 MB großes Bild wird auf rund 100 kB reduziert. Die Auflösung von 800 x 600 reicht dabei völlig aus, damit das Bild trotzdem noch gut aussieht und im Internet und auf Smartphones vernünftig angezeigt werden kann. Auch mehrmals verkleinern sowie wieder vergrößern lassen sich Bilder.
Wer auch auf dem PC Bilder bearbeiten will und die Originalfotos vielleicht weiterverwenden möchte, findet in unserer Download-Datenbank einige kostenlose und praktische Programme zur Bildbearbeitung.
Pro
Contra
Fazit von Sonja U. zu Fotos und Bilder verkleinern App
Wer eine App sucht, mit der er Bilder schnell und einfach verkleinern kann, ohne die Originaldaten zu verlieren, macht mit diesem Tool nichts falsch. Praktisch in der heutigen Zeit.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung