Freemake Music Box erfindet die gute alte Jukebox im digitalen Zeitalter neu. Die Freeware durchsucht nach Anwendervorgaben gängige Videoportale online nach Musik und organisiert die Lieder in Playlisten. Auf Wunsch zeigt die Musikbox zusätzlich die dazu passenden Videoclips an.
Wer Freemake Music Box nutzt, muss laut Hersteller keine Angst vor illegaler Musiknutzung haben. Die Freeware beziehungsweise die Videoportale filtern automatisch nicht freigegebene Musik aus. Nach der Eingabe eines Suchbegriffs erhält man eine Trefferliste mit Titeln. Ein Klick auf das Play-Symbol spielt den Titel ab, ein Mausklick auf das Plus-Symbol fügt den Titel der Playlist hinzu. Freemake Music Box verwaltet mehrere Playlisten. Beim Abspielen eines Musiktitels wird unten links, falls verfügbar, eine Miniaturansicht des dazu passenden Videoclips angezeigt. Die Anzeige des Videos lässt sich jederzeit aus- und wieder einblenden. Bei der Wiedergabe kann man Spielmodi wie "Random Play" oder "Wiederholen" eingeben.
Freemake Music Box ist eine interessante Online- und Offline-Jukebox mit Potential. Die Freeware durchstöbert auf Wunsch die angeschlossenen Festplatten automatisch nach Songs, agiert als Standard-Musikplayer und unterstützt dabei mehr als 40 Audioformate. Einige Features wollen die Entwickler in späteren Versionen nachreichen. Beispielsweise fehlt derzeit noch das nachträgliche Umsortieren bestehender Playlisten oder die Synchronisation mit dem PC. Musik-Charts und eine Smartphone-Anbindung sollen ebenfalls als Features noch hinzukommen.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung