Der gaeb VIEW Download kombiniert den Import von Leistungsverzeichnissen aus GAEB-Dateien mit einer Projektverwaltung für den notwendigen Überblick beim Wohnungsbau.
Der kostenlose Betrachter zeigt die Leistungsverzeichnisse nicht nur an, sondern exportiert sie unter anderem in das HTML-Format. Dabei liest gaeb VIEW aus GAEB-Dateien der Phasen X80, D80, X81, D81, X82, D82, X83, D83, X84, D84, X85, D85, X86 und D86 der GAEB-Regelungen 85, 90, 2000 und XML ein. Dateien aus anderen Formaten passt der Anwender zudem nach den gültigen GAEB-Regelungen an.
GAEB ist die Abkürzung für "Gemeinsamer Ausschuss Elektronik im Bauwesen". Dieser hat sich die Aufgabe gestellt, die Rationalisierung im Bauwesen über eine gezielte und normierte Datenverarbeitung zu fördern. Eingegliedert ist die GAEB seit Anfang 2005 im Deutschen Vergabe- und Vertragsausschuss für Bauleistungen. Konkrete Aufgaben der GAEB sind die Erstellung und Überarbeitung standardisierter Texte zur Beschreibung von Bauleistungen für Neubau, Instandhaltung und Sanierung sowie für Zeitvertragsarbeiten. Es handelt sich um ein Regelwerk für den elektronischen Datenaustausch und den Aufbau des Leistungsverzeichnisses und eine standardisierte Schnittstelle zum Austausch der fachlichen Informationen zwischen den am Bau Beteiligten. GAEB soll auf diese Weise für eine effiziente Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen sorgen.
Mit dem gaeb VIEWer lassen sich schnell und unkompliziert Leistungsverzeichnisse aus GAEB-Dateien importieren, ansehen und ausdrucken. Die integrierte Projektverwaltung sorgt dafür, dass der Anwender den Überblick über die Kunden und Leistungsverzeichnisse behält. Austauschdateien, die nicht den GAEB-Regelungen entsprechen, lassen sich mit der Freeware reparieren. Nützlich ist auch die Protokollierung der Fehlerkorrekturen, um auch zu einem späteren Zeitpunkt auf unerwartete Vorkommnisse beim Einlesen der GAEB-Dateien nachschlagen zu können.
gaeb VIEW ist ein kostenfrei nutzbarer Bestandteil der Bau-Shareware gaeb AVA. Bei der Installation gelangen die Einzelprogramme gaeb VIEW, gaeb EDIT, gaeb LV und gaeb AVA zusammen auf die Platte. Zur Bearbeitung und Erstellung der Leistungsverzeichnisse dient die kostenpflichtige Variante gaeb LV. Diese Software bieten wir ebenfalls zum Download an. Weitere Programme aus dem Bereich "Bau & Handwerk" finden Sie in unserem Software-Katalog zum kostenlosen Download.
Pro
Contra
Fazit von Rainer W. zu gaeb VIEW
Der gaeb VIEW Download erweist sich als nützliches Werkzeug zum Erstellen und Bearbeiten von GAEB-Dateien, das in allen Bereichen der Bauwirtschaft Verwendung finden kann. Es richtet sich vor allem an Architekten, Ausschreibende, Behörden, Handwerker, Ingenieure, Sub- und Nachunternehmer, Planer und andere im Wohnungsbau tätige Personen und Firmen.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung