Mit GcMail Free kommt eine Alternative zu Mailprogrammen wie E-Mail Client und Co. auf den heimischen Rechner. Der kostenlose Mailclient unterstützt POP3-Verbindungen und sorgt dank fein justierbarer Filterregeln dafür, dass lästiger Spam erst gar nicht im lokalen Mailverzeichnis landet. Beim Erstellen der betreffenden Regeln leistet zudem ein Assistent bei GcMail Free sinnvolle Hilfestellung. Noch mehr Kontrolle über den Posteingang gewährt eine Abfragefunktion, die zunächst nur die Kopfzeilen neuer Mails erfasst und so unerwünschte Nachrichten identifiziert, die trotz allem den Spam-Filter passiert haben. Entsprechende Emails löscht man auf Wunsch dann manuell vom Server des Mailanbieters. Beim Einrichten des Mailkontos macht sich ein so genanntes Express-Setup nützlich. Abgerundet wird GcMail Free durch Suchfunktionen sowie einen Kennwortschutz, der die Elektropost vor den Augen Unbefugter versteckt sowie farbige Markierungen für wichtige oder auch abgearbeitete Nachrichten. Wer mehr Funktionen wie beispielsweise mehrere Mailkonten pro Benutzer oder Import-Werkzeuge für Thunderbird- beziehungsweise Outlook Express-Daten benötigt, sei auf den großen Bruder GcMail 7.1.0.0 verwiesen. Dieser sichert Daten auch direkt aus dem Programm heraus auf CD/DVD und versteht sich zudem mit der Abfrage von IMAP-Konten und mehr.
Freeware nur für den nicht-kommerziellen Einsatz. Im Vergleich zur Pro Edition funktional eingeschränkt (z.B. kein IMAP). Die Nutzung ist auf 365 Tage begrenzt.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.