Beim Geil-O-Mat Download können wahlberechtigte Bürger ähnlich wie beim großen Vorbild Wahl-O-Mat herausfinden, welche Politiker und Parteien ihnen am sympathischsten sind.
De Macher des Geil-O-Mats nehmen die Angelegenheit nicht ganz so ernst wie beim Wahl-O-Mat und anderen digitalen Orientierungshelfern. Sie versprechen maximale Oberflächlichkeit und die "erste komplett subjektive Wahl". Nach 14 unterhaltsamen inhaltsfreien Fragen fernab politischer Inhalte zeigt der Geil-O-Mat als lustiger Entscheidungshelfer für die anstehenden Wahlen das meist überraschende Ergebnis.
Anstatt politischer Themen geht es hier um Fragen wie "Welche Nase soll der nächste Kanzler/die nächste Kanzlerin werden?", "Welches Lächeln ist dir am sympathischsten?", "An welchem Ohr würdest du gerne mal knabbern?", "Welcher Beruf macht dich am meisten an?", "Von wem würdest du dir ein Getränk ausgeben lassen?", "Was würdest du auf Facebook liken?" und "Was ist dir bei einem Partner am Wichtigsten?"
Hier stehen also nicht politische Themen und Inhalte, sondern der Spaß im Vordergrund. Ähnlich wie beim Wahl-O-Mat erfährt der Nutzer zum Schluss natürlich auch, wer der eigene Favorit für die anstehenden Wahlen ist.
Der Geil-O-Mat ist ein Produkt von "funk", einem Gemeinschaftsangebot der Arbeitsgemeinschaft der Rundfunkanstalten ARD und ZDF, das vor allem Jugendliche und junge Erwachsene anspricht. Beim Geil-O-Mat bleiben dem Anwender garantiert komplexe und langweilige Fragen erspart.
Statt auf die Inhalte und Thesen der Parteien konzentriert sich der digitale Wahlhelfer ausschließlich auf das Aussehen und so manche andere Oberflächlichkeiten der jeweiligen Politiker. Mehr zum Thema Allgemeinbildung gibt es zum Download in unserer gut sortierten Datenbank.
Pro
Contra
Fazit von Rainer W. zu Geil-O-Mat
Der Geil-O-Mat Download bringt frischen Wind in den Wahlkampf und macht richtig Spaß! Anstatt sich durch langwierige Fragenkomplexe durchzuquälen, klickt der User hier 14 unterhaltsame, garantiert poltisch inhaltfreie Antworten an und erfährt, wem er seine Stimme schenken sollte. Unser Tipp: Unbedingt ausprobieren! Wer sich hingegen etwas ernsthafter mit Wahlen und den Meinungen der politischen Parteien auseinandersetzen möchte, dem empfehlen wir den Wahl-O-Mat Download.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.