Mit psynetic gif-X versetzen Anwender die namensgebenden Bilder in Bewegung. Der kostenlose GIF-Animateur bedient sich hierbei bereits vorliegender Grafik- oder auch Video-Dateien. Das Import-Modul kommt nicht nur mit gängigen Bildformaten wie JPG, PNG oder BMP zurecht, sondern auch mit AVI-, MPEG- oder Quicktime-Filmen. Diese zerlegt psynetic gif-X nach dem Öffnen automatisch in einzelne Frames. Auf diese Weise beeinflusst der Anwender unter anderem, wie viele Millisekunden lang die Einzelbilder in der späteren GIF-Animation eingeblendet werden sollen. Außerdem lassen sich die Pixelmaße anpassen, Hintergrundfarben zuweisen oder vorhandene Transparenzen beibehalten. Weiterhin ändert psynetic gif-X ohne großen Aufwand die zeitliche Position der einzelnen Grafiken innerhalb der Animationen. Anhand einer Vorschau überprüft der User vor dem eigentlichen Export zudem seine Arbeit. Fertige bewegte Grafiken gibt die Freeware wahlweise als Einzelbilder, als animiertes GIF oder als Video-File aus. Hier stellt psynetic gif-X die Formate FLV, SWF sowie WMV und AVI zur Auswahl. Übrigens: Im Download-Bereich findet sich auch eine portable Version zum Einsatz auf USB-Sticks und anderen mobilen Datenträgern.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung