Google Desktop bietet Tools für die lokale Volltextsuche. Die Freeware durchstöbert E-Mails, Musik, Bilder oder sonstige Dateien im Netzwerk, Chatdateien oder die betrachteten Webseiten. Ebenso können mit Google Desktop aber auch Informationen aus dem Internet abgerufen werden. Eine Seitenleiste zeigt neue E-Mails, Informationen zum Wetter, Börseninformationen, RSS- und Atom-Feeds oder andere personalisierte Nachrichten an. Die Sidebar nimmt die Personalisierung dabei automatisch vor, kann aber auch manuell eingestellt werden. Mithilfe der Outlook Toolbar können Outlook-Dateitypen wie Kontakte, Aufgaben, Kalender, Notizen und Journal via Google Desktop durchsucht werden. Die Ergebnisse werden dabei direkt in Outlook angezeigt. Für eine erhöhte Sicherheit ist es möglich, den gesamten Index zu verschlüsseln. Ab der Version 4 werden die so genannten Google Gadgets unterstützt. Das sind interaktive Mini-Anwendungen für den Desktop, die verschiedene Funktionen haben können - von Spielen über Kalender bis zum Fernseher. Es stehen bereits zahlreiche vorgefertigte Gadgets zum Einbau bereit, es können aber auch eigene erstellt werden.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung