GSA AV Guard überwacht Räume und Gebäude - akustisch und visuell. So überwacht die Shareware beispielsweise Kleinkinder akustisch oder Büroräume per Video. Bis zu drei Webcams oder Mikrofone behält GSA AV Guard im Auge beziehungsweise im elektronischen Ohr. Sobald eine Änderung erkannt wird, setzt der virtuelle Wachmann eine E-Mail ab. Dazu bedient sich der Wächter wahlweise einer regulären Internetverbindung oder eines Handymodems. Zeitgesteuerte Aktivierung, verschiedene Alarmbenachrichtigungen, einstellbarer Auslöse-Schwellwert: GSA AV Guard hat die wichtigsten Funktionen für eine halbwegs ordentliche Raumüberwachung an Bord. Die Kronjuwelen sollte man ihm vielleicht trotzdem nicht anvertrauen - gängige Mikrofone und Kameras sind qualitativ eben einfach nicht auf einen Einsatz als Alarmanlage vorbereitet. Nichtsdestotrotz ist die digitale Raumüberwachung einen Test wert.
30 Tage Testversion, die keine telefonischen Alarmierungen absetzt und speichert.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.