Der HDClone Download kopiert komplette Festplatten in einem recht hohen Tempo. Die Freeware erzeugt physische Kopien und Images der Inhalte, weshalb das Tool mit jedem Betriebs- und Dateisystem zuverlässig zurecht kommt. Dies ist gerade zum einfachen Umziehen oder Sichern ganzer Installationen sowie zur Datenrettung von Vorteil.
HDClone Free Edition klont auf diese Art und Weise auch installierte Programme und Benutzereinstellungen problemlos auf neue Datenträger. Der Kopist bringt ein eigenes Betriebssystem mit und erlaubt so auch den Zugriff auf beschädigte Installationen. Laut Herstellerangaben beträgt der Datendurchsatz in der HDClone Free Edition maximal 1,8 Gigabyte pro Minute.
Unterstützt werden auch ATA-, SATA- und USB-Medien sowie die Erstellung von komprimierten und verschlüsselten Partitionen. Assistenten begleiten den Anwender nach dem HDClone Download bei allen Vorgängen, so dass die Freeware auch von weniger versierten Anwendern ohne größere Schwierigkeiten zu bedienen sein dürfte.
Der HDClone Download steht in zwei unterschiedlichen Fassungen zum Download bereit: Das "Download-Paket für Windows" und das "universelle Download-Paket". Beide enthalten im Prinzip die gleichen Komponenten. Windows-Nutzern ist das Download-Paket für Windows zu empfehlen, das als selbst-entpackendes EXE-Archiv angelegt ist und nur direkt unter Windows geöffnet werden kann. Das universelle Download-Paket hingegen umfasst HDClone sowohl als Windows-Tool (HDClone/W) als auch als selbst-bootendes Programm (HDClone/S). Mit HDClone/S lassen sich bootfähige Diskette oder CDs/DVDs unter Windows mit nur wenigen Mausklicks erstellen. Außerdem sind ein Disketten- und ISO-Image sowie ein Handbuch als PDF mit an Bord.
Der Hersteller bietet mit seinen Basic-, Standard-, Professional- und Enterprise-Editionen außerdem einige kostenpflichtige Varianten von HDClone für den häufigen oder professionellen Einsatz an. Diese haben eine höhere Geschwindigkeit, eine breitere Hardware-Unterstützung und zusätzliche Möglichkeiten für den Datenabgleich, die Datenrettung und die Systemwiederherstellung. Weitere Datensicherungs-Tools finden Sie zum kostenlosen Download in unserem Software-Angebot.
Kopierbegrenzung von 1,8 GByte/Minute in der Free-Edition.
Pro
Contra
Fazit von Rainer W. zu HDClone Free Edition
HDClone ist bei der Erstellung von Images zum Sichern von Festplatten behilflich. Der Anwender hat die Wahl, ob das Programm als selbst bootende Anwendung auf einem Speichermedium installiert oder direkt gestartet werden soll. Ganze Festplatten lassen sich auf unkomplizierte Weise kopieren und Backups anfertigen. Wenn der Supergau am PC wirklich eintritt, können die zuvor gesicherten Festplatten schnell und einfach wiederhergestellt werden, um einen Datenverlust zu vermeiden.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung