Mit dem kostenlosen Sicherheits-Tool HijackThis Download analysieren Windows-Anwender laufende Prozesse. Der Prozess-Saubermann erstellt eine detaillierte Liste eventuell sicherheitsrelevanter Einträge und spürt Security-Lücken und Schädlinge auf.
Der Programmname HijackThis wird häufig als HJT abgekürzt. Das Werkzeug zur Diagnose und Entfernung von Malware-Befall wurde von Merijn Bellekom entwickelt und später von Trend Micro erworben. Die Freeware erkennt Schadsoftware, indem sie einen Computer durchstöbert und alle Unterschiede zu einer Malware-freien Umgebung auflistet. So kann der Anwender nach dem HijackThis Download selbst entscheiden, welche Einträge er für bedenklich betrachtet und vom System entfernt.
Die mit HijackThis erstellten Protokolle haben sich dank ihrer Ausführlichkeit mittlerweile zu einem Standard für die Fehleranalyse im Web entwickelt. Nichtsdestotrotz besteht auch die Möglichkeit, suspekte Einträge direkt mit HijackThis zu entfernen. Eventuell gesperrte Prozesse eliminiert der Anti-Schnüffler beim Neustarten des Systems. Dazu markieren Anwender entsprechende Prozesse einfach per Knopfdruck, den Rest erledigt HijackThis.
HijackThis erzeugt Text-Logdateien mit detaillierten Einträgen zu allen Funden, unterscheidet dabei aber nicht zwischen erwünschten und unerwünschten Einträgen. Daher sollten Anwender gut überlegen, welche Programme und Prozesse beseitigt werden, damit das Betriebssystem oder angeschlossene Geräte nicht außer Funktion gesetzt werden. Praktisch: Von gelöschten Dateien erstellt das kleine Sicherheits-Tool automatisch eine Sicherung. So liegt immer eine Sicherungskopie bereit, falls man unabsichtlich eine für die Ausführung relevante Datei gelöscht hat.
Die von HijackThis erstellten Logdateien werden häufig in Internetforen gestellt, damit erfahrenere Anwender bei der Entscheidung helfen können, ob es sich wirklich um Spyware, Malware oder andere unerwünschte Programme handelt. Diverse zusätzliche Werkzeuge sind im HijackThis Download enthalten, unter anderem ein Prozess-Manager und ein Editor für die hosts-Datei.
Aufgrund seiner Beschaffenheit eignet sich das Tool vor allem für Experten und kann bei unbedarfter Nutzung schnell zu ungewollten Folgen führen. Weniger erfahrene User können sich anhand der Hijack-Logs Hilfe in Web-Foren holen oder auf eine Alternative aus dem Bereich Sicherheit setzen.
Pro
Contra
Fazit von Rainer W. zu HijackThis
Für erfahrene Anwender ist der HijackThis Download ein kompetenter Partner in Sachen Sicherheits-Analyse und zur Überprüfung des Windows-Innenleben auf unerwünschte Veränderungen.
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung