Bei HTML-Sonderzeichen-Konverter ist der Name sprichwörtlich Programm. Allerdings eignet sich der portabel einsetzbare Helfer auch dazu, sonstige Zeichenketten in Texten durch alternative Buchstabenfolgen zu ersetzen. Den Austausch erledigt HTML-Sonderzeichen-Konverter mit Hilfe einer so genannten INI-Datei. Diese öffnet der Anwender in einem beliebigen Text-Editor wie etwa dem Windows-eigenen Word Pad und hinterlegt dort die Quell- sowie die Ziel-Zeichenfolgen. Wählt man nun im Wandler selbst ein Schriftstück aus, geht er auf Grundlage dieser Angaben automatisch an die Arbeit. Wer dem so von HTML-Sonderzeichen-Konverter erzielten Arbeitsergebnis nicht recht über den Weg traut, arbeitet manuell am Ausgabetext nach. Dank eines integrierten Editors ist hierfür nicht einmal ein externes Programm erforderlich.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung