HtmlCompiler bringt eine nützliche Werkzeugpalette zum Thema Webseiten auf den Rechner. Die Kernkompetenz der Shareware liegt in der Verwaltung und verhältnismäßig einfachen Pflege auch umfangreicher Internet-Projekte. HtmlCompiler verwaltet den Quellcode verschiedener Webseitenbereiche wie der Kopf- und Fußzeilen, der Navigationsleiste sowie des eigentlichen Inhalts in getrennten Dateien. Durch diese Arbeitsweise sind beispielsweise beim Austausch eines Logos lediglich in einem dieser Code-Files Änderungen nötig. Der Compiler führt nach Abschluss der Arbeiten per Mausklick sowohl die Aktualisierungen im Programmcode sämtlicher Unterseiten ebenso durch wie das Einbinden verknüpfter Grafiken. Umständliche und langwierige Umprogrammierungen jeder einzelnen Seite entfallen so. Damit nicht genug, macht sich HtmlCompiler auch beim Optimieren der Internet-Präsenzen für Suchmaschinen wie Google und Co. nützlich. Zu diesem Zweck analysiert und optimiert der Helfer sowohl den Seitenaufbau als auch die verwendeten Keywords. Abgerundet wird das Werkzeugpaket durch Sitemaps, die sowohl im XML- als auch im HTML-Format erzeugt werden können.
Die Testversion ist auf zehn Dokumente und 50 Programmstarts beschränkt und blendet Shareware-Hinweise ein.
Pro
Contra
Unsere Redaktion hat getestet.
Folgender HMTL-Code kann auf einer Webseite oder einem Blog einfach eingefügt werden.
Ihre Bewertung